Ernst Prossinger, Birgit Falkensteiner, Gabriele Socher - Freiwillig zum Zwang - ID Austria
Shownotes
Birgit Falkensteiner äußert Bedenken zur ID Austria, insbesondere in Bezug auf Datensicherheit und die Art der gespeicherten Informationen. Sie kritisiert die mangelnde Transparenz darüber, welche Daten in welchem Umfang gespeichert oder verknüpft werden können. Aus Gewissens- und Datenschutzgründen hat sie sich bewusst gegen die Nutzung der ID Austria entschieden – was jedoch dazu führt, dass sie bestimmte berufliche Tätigkeiten nicht mehr ausüben kann, insbesondere dort, wo digitale Identifikation gesetzlich oder organisatorisch vorgeschrieben ist.
Gabi Sochor berichtet aus dem schulischen Alltag, dass die ID Austria für viele berufliche Abläufe unerlässlich geworden ist – etwa für die digitale Verwaltung, das Einreichen von Dokumenten, sowie die Teilnahme an offiziellen Schulplattformen und Fortbildungsangeboten. Ohne die ID Austria ist ein reibungsloser Berufsalltag kaum mehr möglich. Gleichzeitig wirft sie die Frage auf, welche Wahlfreiheit noch besteht, wenn digitale Identität zunehmend zur Voraussetzung wird.
Ernst Prossinger beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die potenziellen Nachteile der ID Austria: etwa die Gefahr einer zentralisierten Kontrolle, mögliche Nutzung der Daten durch Dritte oder die schleichende Einführung einer digitalen Pflichtidentität. Gleichzeitig stellt er die Frage: Welche Alternativen könnte es geben – etwa freiwillige dezentrale Systeme, Open-Source-Lösungen oder analoge Ausweichmöglichkeiten?
Serie: wirmiteinander (jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr auf Radio SOL international)
Weiterführender Links: https://www.wirmiteinander.at Ein europäisches Friedensprojekt - https://europeanpeaceproject.eu/en Initiative: „Ein Recht auf analoges Leben“ - https://liste-petrovic.at/digitalisierung-eid-und-das-recht-auf-analoges-leben/ Informationen zum Thema ID-Austria - https://ggi-initiative.at/wp/id-austria/
Telegrammkanäle zum Thema ID-Austria: Ö Pädagogen - https://t.me/+XODciIEqSUAzZTlk ID Austria Eltern+Schüler - t.me/idaustriaelternschueler Infokanal von InformierDich - t.me/Informationen_InformierDich
Sendungstermin: 2025-05-06
GOOD NEWS - GOOD MUSIC - GOOD LIFE So kannst du das 24/7 Programm von Radio SOL international genießen: Terrestrisches Radio: UKW 105.1 MHz (Wien-Süd) | DAB+ (Österreich + Bodenseeraum) Online-Radiostream: https://www.radiosol.at/radio-sol-audioplayer + div. Radio-APPS
🔅Du möchtest deine eigene Sendung/Serie?🔅 Schreibe an: office@radiosol.at oder Buche gleich einen Termin: www.booking.radioSOL.at
🔆🔆🔆🔆🔆
Planet SOL ist dein modernes Community-Netzwerk mit Herz, mit eigenem Radiosender "Radio SOL international" & eigenem Wertekreislauf "Planet SOL Pay".
Your love matters. – Dein Beitrag zählt.
Unser Kanal wird nicht monetarisiert. Planet SOL (inkl. Radiosender RadioSOL international) ist ein privat initiierter, sozialer Förderverein für S.ozial, O.ekologisch, L.okal wertvolle, freie Berichterstattung. Dein wertschätzender finanzieller Beitrag macht es weiterhin möglich, unabhängige, ehrliche u. korrekte Berichterstattung, sowie Sendungen mit interessanten Menschen, welche oft bei anderen Medien (noch) kein Gehör finden, zu senden und somit Unabhängigkeit für freien, konstruktiven Journalismus zu schaffen.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag – möge alles in Fülle zu dir zurückfließen!
Paypal-Link: https://www.paypal.com/donate/?cmd=s-xclick&hostedbutton_id=VQCGBRQWYXNJQ&source=qr
Einzahlung auf unser EUR-Konto: Konto: Planet SOL IBAN AT10 2020 5010 0231 5743 BIC SPBDAT21XXX
Alle Spenden werden für laufend anfallende Kosten (Lizenzgebühren, Studio, Betreiben und Ausbau der technischen u. administrativen Infrastruktur) verwendet.
🔆🔆🔆🔆🔆 Join us:
SOL Radio: https://www.radioSOL.eu SOL Web-TV: https://www.planetsol.tv SOL Community: https://www.planetSOL.net SOL Mehrwert-APP: https://www.planetSOLpay.net (=dein persönliches SOL Pay Konto mit Prämienmarktplatz & Infopoint)
YouTube: https://www.youtube.com/@UCp76IWiEMeACvyr3Xmu44Q Telegram: https://t.me/radioSOLinternational Facebook: https://www.facebook.com/radioSOL Instagram: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/radiosol_international/
🔆🔆🔆🔆🔆
Neuer Kommentar